STATION 1: Wer spielt mit?
Ein Blick hinter die Kulissen der Landwirtschaft
Der Landwirt allein auf dem Acker...
Die Landwirtschaft steht heute vor großen Herausforderungen: Preise für Betriebsmittel wie Dünger und Energie steigen. Arbeitskräfte und Flächen werden knapper und teurer. Je nach Standort bestehen Probleme mit Bodenerosion oder Trockenheit. Extremwetterereignisse nehmen zu.
Ernährungssicherheit zu gewährleisten – die Kernaufgabe der Landwirtschaft – steht zugleich zunehmend in Konflikt mit ökologischen Anforderungen, behördlichen Auflagen und gesellschaftlichen Erwartungen. Landwirte scheinen sich als Verantwortliche aufzudrängen, die Landwirtschaft ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltiger zu gestalten. Sie werden als Mitverursacher aktueller Probleme dargestellt und sollen zu deren Lösung beitragen.
…bei der Arbeit an einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe
Doch die Verantwortung liegt nicht allein in der Hand der Landwirte. Schaut man genauer hin, sind viele weitere Akteure an der Landwirtschaft mitbeteiligt: Zum Beispiel Pflanzenschutzmittel- und Maschinenhersteller, der Lebensmittelhandel, die Warenterminbörse, aber auch Bodenlebewesen, Wetterlagen, und viele weitere. Die Zukunft der Landwirtschaft wird von ihnen gemeinsam gestaltet.
Für weitere Informationen sowie verwendete Literaturangaben stehen Ihnen in angefügter PDF-Datei alle genutzten Quellen per Download zu Verfügung.
Das Video besteht aus ineinander übergehenden Drohnenaufnahmen des Feldlabors Pflanzenbausystem der Zukunft, in dem verschiedene Kulturen in Streifen angebaut werden, zu verschiedenen Zeitpunkten im Jahr. Die Videos ergeben einen Rundflug über das Feld und durch die Jahreszeiten. Zusätzlich werden Informationsboxen eingeblendet: